Sie können keine makellose homogene Oberfläche, gleichmäßige Farbverteilung und gleiche Wetterbeständigkeit erwarten, die Sie von Produkten aus chromgegerbtem Leder kennen. Der pflanzliche Gerbungsprozess verleiht die typischen natürlichen Eigenschaften, die jedes Lederstück einzigartig machen. Es kann kleine Flecken von Insektenstichen oder Narben auf der Lederoberfläche geben, die sonst unter dicken Schichten pigmentierter Farbe verborgen wären, und es wird mit der Zeit seine wunderschöne Patina ändern und etwas dunkler werden. Dies geschieht durch Sonneneinstrahlung, Sauerstoff, Feuchtigkeit und Fette Ihrer Haut oder durch Produkte, die Sie möglicherweise verwenden, um die Oberfläche wasserabweisender zu machen. Die natürlichen Wachs-Öle bieten mehr Schutz, schließen jedoch die Poren nicht vollständig und erhalten die atmungsaktiven Eigenschaften. Sie können weiterhin Imprägniersprays verwenden, aber Sie müssen sich dessen bewusst sein, dass Sie so das Alterungsverhalten und die erwähnten Eigenschaften dieses Naturprodukts verändern. Wenn das Produkt nass wird, lassen Sie es ohne zusätzliche Wärme-Einwirkung einfach an der frischen Luft trocknen und pflegen Sie es anschließend mit etwas Wachs oder Öl.
Die Meinungen zum Ursprung des Wollfilz sind immer noch umstritten. Eines ist jedoch bekannt – Schafe sind das erste domestizierte Tier und gefilzte Wolle wahrscheinlich das erste Textil, welches von Menschen verwendet wird. Da Wolle biologisch gut abbaubar ist, ist es für Archäologen schwierig, verlässliche Aussagen zum menschliche Wissen über Filz und seine Herstellung zu …
Welche Technologie steckt hinter dem Gerben von Leder? Die Herstellung von Leder ist eine der ältesten Technologien und entwickelte sich parallel zum Fleischkonsum. Es gibt verschiedene Methoden, um Tierhäute für die zukünftige Verwendung als Leder vorzubereiten. Durch das Gerben wird das daraus entstehende Material geschmeidig und langlebig. Unbehandelte Häute würden aushärten und verfaulen, denn es [...]
Was sind die Besonderheiten von pflanzlich gegerbtem Leder?
Sie können keine makellose homogene Oberfläche, gleichmäßige Farbverteilung und gleiche Wetterbeständigkeit erwarten, die Sie von Produkten aus chromgegerbtem Leder kennen. Der pflanzliche Gerbungsprozess verleiht die typischen natürlichen Eigenschaften, die jedes Lederstück einzigartig machen. Es kann kleine Flecken von Insektenstichen oder Narben auf der Lederoberfläche geben, die sonst unter dicken Schichten pigmentierter Farbe verborgen wären, und es wird mit der Zeit seine wunderschöne Patina ändern und etwas dunkler werden. Dies geschieht durch Sonneneinstrahlung, Sauerstoff, Feuchtigkeit und Fette Ihrer Haut oder durch Produkte, die Sie möglicherweise verwenden, um die Oberfläche wasserabweisender zu machen. Die natürlichen Wachs-Öle bieten mehr Schutz, schließen jedoch die Poren nicht vollständig und erhalten die atmungsaktiven Eigenschaften. Sie können weiterhin Imprägniersprays verwenden, aber Sie müssen sich dessen bewusst sein, dass Sie so das Alterungsverhalten und die erwähnten Eigenschaften dieses Naturprodukts verändern. Wenn das Produkt nass wird, lassen Sie es ohne zusätzliche Wärme-Einwirkung einfach an der frischen Luft trocknen und pflegen Sie es anschließend mit etwas Wachs oder Öl.
Related Posts
Warum Wolle?
Was ist Filz und seine Geschichte?
Die Meinungen zum Ursprung des Wollfilz sind immer noch umstritten. Eines ist jedoch bekannt – Schafe sind das erste domestizierte Tier und gefilzte Wolle wahrscheinlich das erste Textil, welches von Menschen verwendet wird. Da Wolle biologisch gut abbaubar ist, ist es für Archäologen schwierig, verlässliche Aussagen zum menschliche Wissen über Filz und seine Herstellung zu …
Warum pflanzlich gegerbtes Leder?
Warum Kork-Fußbett?