Wolle hat einzigartige Eigenschaften und besitzt ganz besondere Merkmale, die von anderen Fasern nicht übertroffen werden können. Aufgrund der komplexen Proteinstruktur zeichnet sich Wollfaser durch Widerstandsfähigkeit, Elastizität und Langlebigkeit aus. Es verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten von Feuchtigkeitsaustausch und ist somit ein perfektes Isolationsmedium. Insbesondere dickere Filzwolle besitzt außergewöhnlich gute isolierende Eigenschaften.
Diese Eigenschaften entfalten sich in beide Richtungen: sowohl bei Hitze, als auch bei Kälte. Schuhe aus Wolle halten Ihre Füße warm im Winter und schützen sie im Sommer vor Überhitzung. Dieses universelle Material lässt Ihre Füße atmen, absorbiert und gibt Feuchtigkeit ab, sodass sie trocken bleiben. Ein weiterer positiver Aspekt von Wolle ist, dass sie über antimikrobielle Eigenschaften verfügt und dadurch keine Gerüche behält.
Die Wollfaser variiert von superfeinen Merinofasern, ähnlich wie Kaschmir, bis zu sehr grobhaariger Wolle. Der Durchmesserbereich bestimmt die endgültige Verwendung und den Wert, wodurch es für Kleidung, Haushaltsstoffe und technische Textilien geeignet ist.
Eigenschaften von Wolle
100% natürliches und erneuerbares Produkt– Wolle wächst schnell und Schafe werden mindestens einmal im Jahr geschert
Biologisch abbaubar – Wollfasern haben strukturelle Ähnlichkeiten mit dem menschlichen Haar und eine komplexe Proteinstruktur, die sich nach einiger Zeit zersetzt und aufgrund des Stickstoffgehalts als Dünger dient
Nachhaltig –Der Produktionsprozess ist viel ressourcenschonender, insbesondere im Vergleich zu synthetischen Fasern
Atmungsaktiv und geruchsneutral – Wolle besitzt aufgrund ihrer einzigartigen Faserstruktur eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Absorption und zur Freisetzung von Feuchtigkeit (Wolle kann bis zu 35% ihres Eigengewichts in Wasser aufnehmen, mehr als Baumwolle (24%), Nylon (7%) und Polyester (1%)). So bleiben Sie trocken und da sich weniger Schweiß auf Ihrer Haut mikrobiell zersetzen kann, riechen Sie weniger nach Schweiß. Diese Eigenschaft macht Wolle zu einem idealen Material für Schuhe. Diese Eigenschaft macht Wolle zu einem idealen Material für Schuhe
Antimikrobiell – Aufgrund seiner Fähigkeit, zu „atmen“ und das Wasser freizusetzen, bietet die Wollfaser keinen fruchtbaren Boden für die Vermehrung von Bakterien oder Schimmel. Es besitzt auch “selbstreinigende Eigenschaften”. Die Keratinketten werden zu Fibrillen gebündelt und die schuppige Masche entfernt die Rückstände (Bakterien) durch Reiben der Fasern aneinander.
Isolierend – besonders dick gefilzte Wollprodukte haben außergewöhnliche Isoliereigenschaften. In Schuhen hält es Ihre Füße im Winter warm und schützt im Sommer vor Überhitzung. Diese Fähigkeit der Wolle sorgt für eine ausgeglichene Körpertemperatur und zwar bei jeder Umgebungstemperatur. Diese außergewöhnlichen Isoliereigenschaften können auch bei Weinflaschen zum Einsatz kommen, um diese länger in der richtigen Temperatur zu halten.
Stoßdämpfend – Aufgrund der sperrigen und elastischen Natur der Wollfaser schützt das Produkt aus dickem Filzmaterial auch Ihre empfindliche Elektronik vor Stößen.
Langlebig –Wollfasern haben nicht nur eine größere Masse, sondern besitzen auch eine hohe Elastizität und Widerstand, was sie sehr strapazierfähig macht. Diese Eigenschaft kann von anderen Fasern wie Baumwolle oder Synthetik nicht übertroffen werden.
Von Natur aus feuerfest – diese Eigenschaft verdankt die Wollfaserstruktur ihrem von Natur aus hohen Stickstoff- und Wasser-Gehalt. Selbst wenn sie Feuer fangen sollte, würde die Faser es löschen.
Wasserabweisend – Die natürliche, speziell ungewaschene Wolle enthält viel Lanolin (Wollfett), das abweisend wirkt. Produzierte Wolle wird gewaschen und je nach Waschprozess bleibt diese Eigenschaft erhalten, wenn milde Seifen verwendet wurden.
Gesund – Wolle besteht aus einer Proteinfaser (Keratin), deren Aminosäureketten auch den Grundgehalt des menschlichen Körpers ausmachen. Aufgrund dieser Tatsache verursacht es selten Allergien (mit Ausnahme einiger Menschen mit Fällen von Immunerkrankungen). Einige Arten von haariger Grobwolle wirken reizend auf die empfindliche Haut, aber dies ist keine allergische Reaktion, sondern Überempfindlichkeit gegenüber der Grobfaserstruktur. In den Fällen, in denen Menschen allergisch auf Wolle reagieren, liegt die Ursache in den Behandlungen, die raue Materialien während des Herstellungsprozesses durchlaufen. Mit anderen Worten ist es im Grunde eine Reaktion auf die Substanzen, die nach einem solchen Prozess in der Wolle verbleiben, und nicht auf die Wolle selbst.
Haben wir Sie überzeugt? Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden diese beantworten.
Um mehr über Wolle zu erfahren, lesen Sie unsere weiteren Blog-Themen “Was ist Wolle?”
Was genau ist also Filz? Filz ist ein Vliesstoff aus einem ungeordneten, schwer zu trennenden Fasermaterial. Leider ist dieser Begriff nicht geschützt. Daher findet er auch seine Anwendung bei synthetischen Stoffen. Der synthetische Filz hat jedoch eine andere Haptik und billigeres Erscheinungsbild, sowie ganz andere Materialeigenschaften. Meistens kann man gleich am niedrigeren Preis erkennen, dass …
Jedes Stück pflanzlich gegerbtes Leder ist ein Unikat. Sie können keine makellose homogene Oberfläche, gleichmäßige Farbverteilung und gleiche Wetterbeständigkeit erwarten, die Sie von Produkten aus chromgegerbtem Leder kennen. Der pflanzliche Gerbungsprozess verleiht die typischen natürlichen Eigenschaften, die jedes Lederstück einzigartig machen. Es kann kleine Flecken von Insektenstichen oder Narben auf der Lederoberfläche geben, die sonst [...]
Welche Technologie steckt hinter dem Gerben von Leder? Die Herstellung von Leder ist eine der ältesten Technologien und entwickelte sich parallel zum Fleischkonsum. Es gibt verschiedene Methoden, um Tierhäute für die zukünftige Verwendung als Leder vorzubereiten. Durch das Gerben wird das daraus entstehende Material geschmeidig und langlebig. Unbehandelte Häute würden aushärten und verfaulen, denn es [...]
Warum Wolle?
Fakten
Wolle hat einzigartige Eigenschaften und besitzt ganz besondere Merkmale, die von anderen Fasern nicht übertroffen werden können. Aufgrund der komplexen Proteinstruktur zeichnet sich Wollfaser durch Widerstandsfähigkeit, Elastizität und Langlebigkeit aus. Es verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten von Feuchtigkeitsaustausch und ist somit ein perfektes Isolationsmedium. Insbesondere dickere Filzwolle besitzt außergewöhnlich gute isolierende Eigenschaften.
Diese Eigenschaften entfalten sich in beide Richtungen: sowohl bei Hitze, als auch bei Kälte. Schuhe aus Wolle halten Ihre Füße warm im Winter und schützen sie im Sommer vor Überhitzung. Dieses universelle Material lässt Ihre Füße atmen, absorbiert und gibt Feuchtigkeit ab, sodass sie trocken bleiben. Ein weiterer positiver Aspekt von Wolle ist, dass sie über antimikrobielle Eigenschaften verfügt und dadurch keine Gerüche behält.
Die Wollfaser variiert von superfeinen Merinofasern, ähnlich wie Kaschmir, bis zu sehr grobhaariger Wolle. Der Durchmesserbereich bestimmt die endgültige Verwendung und den Wert, wodurch es für Kleidung, Haushaltsstoffe und technische Textilien geeignet ist.
Eigenschaften von Wolle
Haben wir Sie überzeugt? Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden diese beantworten.
Um mehr über Wolle zu erfahren, lesen Sie unsere weiteren Blog-Themen “Was ist Wolle?”
Geänderte Inhalte aus:
International wool textile organization IWTO – https://www.iwto.org/wool
Australian wool education trust – https://www.woolwise.com
The Woolmark Company https://www.woolmark.com/fibre/
Related Posts
Was ist Filz und seine Geschichte?
Was genau ist also Filz? Filz ist ein Vliesstoff aus einem ungeordneten, schwer zu trennenden Fasermaterial. Leider ist dieser Begriff nicht geschützt. Daher findet er auch seine Anwendung bei synthetischen Stoffen. Der synthetische Filz hat jedoch eine andere Haptik und billigeres Erscheinungsbild, sowie ganz andere Materialeigenschaften. Meistens kann man gleich am niedrigeren Preis erkennen, dass …
Was sind die Besonderheiten von pflanzlich gegerbtem Leder?
Warum Kork-Fußbett?
Warum pflanzlich gegerbtes Leder?